F.A.Q.
Oft gestellte Fragen.
Was ist ein 3D Ultraschallstudio, wer fuehrt den Ultraschall durch?
Wann ist die beste Zeit um gute Bilder zu bekommen?
Ab der 6.Schwangerschaftswoche ist ein transvaginaler 2D Ultraschall (welchen wir nicht anbieten) möglich. Sie sehen wie das Herz Ihres Babys klopft. Nach 12 Wochen erkennt man Händchen und Finger. Das Baby kann jetzt auch schon mit den Füßchen stoßen, den Kopf drehen und den Mund zum Fruchtwasser schlucken öffnen. Das Baby bewegt sich schon lebhaft. Sie werden es aber noch nicht spüren, da es noch so winzig ist. Spätestens ab der 17. Woche kann man schon erkennen ob es ein Mädchen oder Junge wird, bei guten Schallbedingungen ist dies auch schon ab der 15. Woche möglich. Ab der 24.Woche kann man per Ultraschall nur noch einen Teil des Kindes ansehen, da es inzwischen zu groß geworden ist, um es zur Gänze auf einem Bild erfassen zu können.
Grundsätzlich kann man festhalten, dass der sehr grobe Zeitrahmen für einen möglichen 3D/4D Ultraschall zwischen der 15. und 38. Schwangerschaftswoche (SSW) besteht.
Möchte eine werdende Mama Ihr Baby komplett (Köpfchen, Körper, Arme, Beine) auf dem Ultraschallbild sehen, dann empfiehlt sich ein Besuch zwischen der 15.-22.SSW. Zu diesem Zeitpunkt ist das Baby natürlich noch nicht ganz ausgebildet und sieht in den Augen mancher noch nicht so „schön“ aus.
Wenn man besonders schöne Detailbilder vom Gesicht des Kindchens haben möchte, sollte man zwischen der 28.-35. SSW einen Besuch in unserem Studio buchen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Ultraschallbild vom ganzen Körper nicht mehr möglich, da das Baby im Wachstum bereits weiter fortgeschritten ist.
Manche Mütter möchten gerne diese beiden Zeiträume als Erinnerung für später festgehalten haben und kommen dementsprechend zweimal in den o.g. Zeiträumen in unser Studio.
Daraus ergibt sich bei einem einmaligen 3D/4D Ultraschall während der Schwangerschaft, ein günstiger Zeitraum zwischen der 25.-32.SSW.
Egal wann Sie uns besuchen, wir werden uns immer genügend Zeit nehmen und Mühe geben, um Ihnen schöne Bilder von Ihrem Baby zu erstellen.
Ist eine Ultraschallsitzung unbedenklich?
Quelle: Uniklinik Frankfurt (https://www.kgu.de/kliniken-institute-zentren/einrichtungen-des-klinikums/kliniken/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/geburtshilfe/praenatale-medizin/ultraschall-und-doppleruntersuchung.html)
“Die Ultraschalldiagnostik (Sonographie) ist das am weitesten verbreitete bildgebende Untersuchungsverfahren in der Medizin. Seit ihrer Einführung vor etwa 50 Jahren in der Geburtshilfe und Gynäkologie hat sich die Sonographie in fast allen medizinischen Fachbereichen durchgesetzt.”
“Eine Gewebeschädigung durch Kavitation mit Geräten der medizinischen Ultraschalluntersuchung gilt als ausgeschlossen.”
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz
(http://www.bfs.de/de/ion/medizin/diagnostik/alternative_schnittbildverfahren/sono.html)
Was bedeutet '30 bzw. 45 Minuten Ultraschallsitzung?'
Kann ich jemanden einen Gutschein fuer einen Besuch im Studio schenken?
Zahlt die Krankenkasse den Besuch im Ultraschallstudio?
Ersetzt der Besuch im Ultraschallstudio einen Frauenarzttermin?
Bekomme ich immer ein tolles Bild - was wenn nicht?
Wie ist das Ultraschallstudio ausgestattet?
Was ist der Unterschied zu einem Frauenarzt?
Falls ein Frauenarzt einen 4D-Film erstellt, dann brennt er das Video zumeist als AVI-Datei auf eine CD-ROM, was oft zu Problemen beim Abspielen führt. Bei uns wird der Film im echten DVD-Format auf einer hochwertigen DVD erstellt, welche Sie am Computer oder in jedem handelsüblichen DVD-Player abspielen können. Wir arbeiten ausschließlich nach erfolgter Terminvereinbarung, so daß wir uns bei jedem Termin ohne Zeitdruck auf unsere Kundin konzentrieren können ohne gestört zu werden. Sie erhalten eine Vielzahl an schwarz-weiß und hochauflösenden Farbbildern. Auf Wunsch bekommen Sie die Bilder und Videos auf einer professionell gestalteten CD-ROM und DVD. Damit bewahren Sie Ihre Bilder am sichersten auf und haben die Möglichkeit sie später auch auf Leinwand drucken zu lassen.